Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und an unserem Ortsverband der FDP Burscheid. Wir wünschen uns, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger durch Äußerungen und Mitarbeit an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken.
Es gibt zahlreiche Themen in Burscheid, die Ihre persönliche Lebensqualität heute und in Zukunft beeinflussen. Wir möchten versuchen, Sie über Fakten und Zusammenhänge zu unterrichten und Ihnen unsere Meinung dazu vorzustellen. Wir zeigen Ihnen auf diesen Seiten unsere Beiträge zur Lösung dieser Fragen und stellen die Menschen vor, die daran mitwirken.
Lennart Hein, Ortsverbandsvorsitzender Joachim Wirths, Fraktionsvorsitzender
Wir sind für Sie da
Lennart Hein: 0172 2886017 Joachim Wirths: 0175 9604722
Mit ihrem Antrag zur Nutzung von städtischen und privaten Flächen für Freiflächenphotovoltaik vom 5. November 2020 versuchte die Burscheider FDP, Photovoltaik breiter in Burscheid zu etablieren.
Der Antrag wurde im Umweltausschuss am 5.11.2020 als Prüfauftrag angenommen. Die Antwort des LANUV zu diesen Flächen erfolgte 19 Monate später und wurde im Umweltausschuss zur Kenntnis genommen. Im Rahmen der Sitzung des Umweltausschusses am 02.06.2022 hat die FDP den Antrag gestellt, dass Eigentümer, deren Flächen in der LANUV-Potentialkarte für die Nutzung als Solarfreifläche kategorisiert wurden, aktiv durch die Stadt Burscheid benachrichtigt werden. Die Entscheidung wurde allerdings vertagt.
Am 08.11.2022 wurde im Umweltausschuss stattdessen beschlossen, dass die Potentiale für Photovoltaikanlagen im Burscheider Stadtgebiet nach Abschluss der laufenden Potenzialanalysen detailliert über die städtischen Informationskanäle veröffentlicht werden und ggf. Informationsangebote für betroffene Eigentümer geschaffen werden. Schade!
Unter dem Begriff der Freiflächen-Solarenergieanlagen sind in diesem Erlass
klassische Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Freiflächen-Solarthermieanlagen,
Agri-Photovoltaikanlagen
Floating-Photovoltaikanlagen
zu verstehen.
Dies war im Antrag der Burscheider FDP vom 05. 11.2020 bereits enthalten. Seit dem 30. Dezember 2022 gilt eine neue Verordnung der EU, wonach Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien und Energienetze insbesondere im Umweltrecht vereinfacht werden. Hierzu passt, dass der Städte- und Gemeindebund NRW am 18.1.2023 feststellte, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien zu langsam vorangeht.
Neuer Ortsvorstand im Ortsverband der Burscheider FDP
Bürgermeisterwahl, Dank an Wähler von Herrn Runge
Krieg in der Ukraine Burscheid hilft
Dauerthema: Der Kreishaushalt
Änderung des Regionalplans, Flächen für den allgemeinen Siedlungsbau werden diskutiert
FDP Antrag zum Ausweis der Bahnlinie im Flächennutzungsplan, Ablehnung durch die Mehrheit im Stadtrat im Licht der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnlinie des Kreistags
Landtagswahl 2022. Was wurde in den letzten 5 Jahren durch die CDU/FDP Koalition für NRW erreicht, was soll in der nächsten Legislaturperiode durch die FDP angepackt werden.
Standpunkte
Dafür stehen wir als FDP Ortsverband Burscheid.